Elektronikpreis an Hörgeräte-Ingenieur (To be Insider in <1 Minute)

Der IDA-Elektronikpreis (IDA = Verein Dänischer Ingenieure) wurde 1997 auf der Elektronik-Konferenz in Kopenhagen an den Widex-Mitarbeiter und Entwicklungs-Spezialisten Dipl.-Ing. Henning H. Andersen verliehen. Er erhielt diese Auszeichnung für seinen langjährigen hervorragenden Einsatz im Bereich der Entwicklung moderner Hörgeräte. Dank seiner zahlreichen Konstruktions- und System-Ideen ist es Widex z.B. gelungen das moderne digitale Hörsystem Senso zu entwickeln.

 

www.hörmodell.ch

Frei, unabhängig und anspruchsvoll – so soll Ihr Hörsystem in der neuesten Generation aussehen:

Konzern WSA

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert