Keine Science-Fiction mehr… (To be Insider in 2 Minute n)

…vielmehr ein steriler Rein-Raum der Firma Phonak in Stäfa/Schweiz. Hier werden Chip-on-Chip – Montagen durchgeführt. Das international tätige Unternehmen hat seine Produktionsstätten durch einen 40 Mio. sFr teuren Neubau erweitert. Wir waren während der offiziellen Einweihung zugegen. Dank über 10 Einzelgruppen blieb die Wanderung durch die einzelnen Abteilungen übersichtlich und informativ. Zunächst jedoch einiges zu dem Neubau: der grosszügig licht- und blickdurchlässige Neubau umfasst 13´200 m², das Bauvolumen insgesamt 51´000 m³. Es gibt eine prächtige Halle, einen begrünten Atriumhof, eine urgemütliche Caféteria, einen technologisch auf Zukunft konzipierten Konferenzsaal (Audimax) und, und, und…

Das Unternehmen verzeichnete 1996/97 einen Umsatz von 171 Mio. sFr, in Forschung und Entwicklung wurden 15 Mio. sFr investiert. Weltweit gibt man 900 Mitarbeitern Lohn und Brot, in Stäfa sind 450 Personen beschäftigt, multikulturell und auch gegenüber fremden Besuchern von aufgeschlossenem Selbstbewusstsein, ja im Fall neugieriger bzw. nach Fakten süchtiger Presseleute auch von spontaner Hilfsbereitschaft (nicht wahr, Josef Müller? Danke!). Phonak unterhält eigene Gesellschaften in 13 und Vertretungen in 70 Ländern. Die monatliche Geräteproduktion wird mit derzeit 30´000 Stück angegeben.

Quelle: Hörakustik Nr. 3 1998

 

www.hörmodell.ch

Unser Versprechen: wieder stärker verbunden als normalhörend!

Ihre Vorteile von Hörsystemen der jüngsten Generation:

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert