(Nicht nur) einen Urlaubs-Tipp für gestresste Hörgeräte-Akustiker fanden wir in der Haus-Zeitschrift der Deutschen Bahn AG:
Die Toskana-Therme in Bad Sulza hat sich zum Multimedia-Jahrtausendwechsel 2000 etwas einfallen lassen. Es nennt sich „Liquid Sound“ und verspricht Körperentspannung im Wasser. Was Wale und Delfine seit eh und je schätzen können hier auch die Menschen erleben – die besondere Akustik des Klangmediums Wasser: „Spezielle Bewegungs-Abläufe bringen die Wirbelsäule sanft zum Schwingen. Dazu vermittelt die Musik, die über das Wasser fortgeleitet wird, ein fliessendes Körper- und Bewegungs-Gefühl.“
Nähere Auskünfte unter Telefon +49 (3 64 61) 9 28 48.
Quelle: Hörakustik
www.hörmodell.ch
Frei, unabhängig und anspruchsvoll – so soll Ihr Hörsystem in der neuesten Generation aussehen:
Ihre Vorteile von Hörsystemen der jüngsten Generation:
Autor: Thomas Keck
Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.
Zeige alle Artikel von Thomas Keck