„Bombensicher“: Bernafon-Hörgerät (To be Insider in 2 Minute n)

Aus dem fernen Australien erreichte uns folgende Nachricht:
Sprengstoffexperten der Bandiana Militärbasis bei Albury, Australien, sprengten ein verdächtiges Päckchen. Wie Sergeant Peter Slattery erklärte, hatte eine Frau dieses Päckchen bei der örtlichen Polizei abgegeben, da es falsch adressiert war.
Die Röntgen-Untersuchungen der Militärs ergaben, dass sich in dem Paket ein Gerät mit elektronisches Gerät mit Batterie befand. Sicherheitshalber entschlossen sich die Experten zur Sprengung der Sendung. Zur grossen Überraschung befand sich darin „weder ein explosiver Inhalt noch eine Briefbombe“, sagte Sergeant Slattely.
Wie sich bei Nachforschungen der Polizei herausstellte, war das Päckchen eigentlich für das Albury-Wodonga Audiologie-Center bestimmt. „Ursprünglich hatte ein Kunde ein Audioflex 310 Hörgerät der Firma Bernafon zu einer kleinen Programmieränderung einschicken wollen, das Päckchen aber falsch adressiert. Obwohl die Verpackung vollständig zerstört und die Präsentationsbox von Bernafon stark beschädigt war, blieb das Audioflex 310 unbeschädigt. Wir haben das Hörgerät programmiert und mit einem Hinweis auf unsere richtige Anschrift an den Kunden geschickt, der heute wieder optimal mit seinem Audioflex hört“, berichtet der Audiologe Stephen Jacobs.

Quelle: zg

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert