Der gemeinnützige Verein Hilfswerk Hörgeschädigte Kinder e.V. (HwHK) führt, wie das Grüne Kreuz mitteilt, in Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt e.V. vom 24. Juli bis 9. August 2000 eine integrative Ferienfreizeit für hörgeschädigte Kinder durch.
Hörgeschädigte Kinder stoßen immer wieder auf dem Spielplatz oder in der Schule auf Unverständnis für ihre Probleme. Das führt oft zur sozialen Isolation und dem traurigen Gefühl, »ausgeschlossen« zu sein.
Die vom HwHK durchgeführten Ferienmaßnahmen sollen zur Vermeidung dieser Isolation beitragen. Zusammen mit 45 hörgesunden Kindern fahren jedes Jahr 15 Hörbehinderte aus ganz Deutschland im Alter von 8 bis 13 Jahren für zwei Wochen ins Ferienheim auf der Insel Samsø in der dänischen Ostsee. Betreut werden die Kids von 12 erfahrenen Jugend-Gruppenleitern, die einerseits die Entwicklung der jungen Schwerhörigen fördern und andererseits bei den hörgesunden Teilnehmern das Verständnis für deren Schwierigkeiten wecken sollen.
Die Kosten in Höhe von 848 Mark werden vom HwHK mit 100 Mark pro hörgeschädigtes Kind bezuschusst.
Information und Anmeldung für das Ferienerlebnis über die AWO Kiel, Telefon +49 (0) 4 31 / 7 75 70, oder beim HwHK, Telefon +49 (0) 4 31 / 8 26 25.
Autor: zg