Nicht nur in Hollywood, auch hierzulande gibt es für hervorragende Leistungen einen Oskar: den Ausbildungs-»Oskar« 2000. Chancen auf diese begehrte Trophäe der deutschen Wirtschaft haben Betriebe, die kreative und individuelle Ausbildungskonzepte anbieten. Denn diese bekämpfen Jugend-Arbeitslosigkeit und schaffen Perspektiven.
Gemeinsam mit den Wirtschafts-Junioren Deutschland (WJD) und den Junioren des Handwerks e.V. wird der mit insgesamt 30’000 Mark dotierte Förderpreis in jeweils 3 Kategorien verliehen:
»Handwerk«,
»Industrie, Handel oder Dienstleistung« und
»Ausbildungs-Initiativen« – jeweils in Gold, Silber und Bronze. Juryvorsitzende ist Bundes-Bildungsministerin Edelgard Bulmahn.
Ausschreibungs-Unterlagen sind ab sofort erhältlich bei Inter Versicherungen, Stichwort: Ausbildungs-Oskar, Erzberger Straße 9-15, D-68165 Mannheim, Telefon +49 (0) 6 21 / 4 27-1 47.
Autor: zg