9. Forschungsarbeit der FDHA erschienen (To be Insider in 2 Minute n)

Die Studie »Spektrum und Dynamik der Sprache im Hinblick auf notwendige Parameter der Dynamiksysteme«, 1995 von der Forschungsgemeinschaft Deutscher Hörgeräte-Akustiker in Auftrag gegeben, ist 2002 erschienen.

Die Studie entstand an der Akademie für Hörakustik unter Federführung von Dipl.-Ing. Reimer Rohweder. Zielsetzung der Untersuchung waren folgende Eigenschaften des Sprechschalles:

  • Zeitwiedergabe des Signals,
  • Pegelverläufe des Signals,
  • Darstellung von Klassen,
  • Darstellung von Klassen- und Summen-Verteilung des Signals,
  • spektrale Eigenschaften durch eine FFT,
  • Enveloppenspektren durch FFT,
  • Variationen der Formanten.

Die Publikation der Studie umfasst 44 Seiten im Format DIN A 4 und ist gegen eine Schutzgebühr von 9 € bei der Geschäftsstelle der FDHA, Werner Köttgen, Hohenzollernring 2-10, D-50672 Köln, zu beziehen.

Autor: Christina Osterwald

 

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert