Gelenkdiagnose durch Schall (To be Insider in 1 Minute)

Mit der für Patienten schonenden Schallemissions-Analyse können Knorpelveränderungen in Kniegelenken schnell und sicher erkannt werden, wie der »ÄrzteZeitung« zu entnehmen war. Das Verfahren haben Wissenschaftler von der Technischen Hochschule Mittelhessen  – Campus Friedberg in Gießen entwickelt.

Der Arzt misst mit einer Sonde das Knorpelgeräusch der Kniegelenke. »Die Patienten machen eine Fahrrad-Ergometrie oder Kniebeugen. Dabei wird über eine seitlich auf das Kniegelenk aufgesetzte Sonde das entstehende Geräusch abgeleitet«, so Prof. Hans-Joachim Schwalbe. Dabei werden die Bewegungsgeräusche von Sehnen und Muskeln herausgefiltert.

Quelle: red