Ausgezeichnete Werbekampagne (To be Insider in 2 Minute n)

Dass Werbung für Hörgeräte ausgezeichnet sein kann, hat die Firma Widex micro-technic aus Stuttgart mit ihrer sogenannten »onomato-poetischen« (gr.= »lautmalerischen«) Kampagne zur Einführung der volldigitalen Senso+ Hörgeräte-Serie gezeigt. Am 6. Juni 2000 konnten Oliver Rödig von Widex micro-technic und Mitarbeiter der für die Kampagne verantwortlichen Werbeagentur die »BoB 2000« (Best-of – business to business) – Medaille in Bronze für »integrierte Kommunikations-Konzepte« (neu) entgegennehmen. In dieser Kategorie wurden von der Jury insgesamt 38 Einreichungen begutachtet und bewertet. Vergeben wurde dann nur diese eine Medaille in Bronze.

Aus der Laudatio von Gunnar Thomé: »Auch wenn ich nicht zur Zielgruppe gehöre, hat die Hörgeräte-Marke Widex bei mir nachhaltig etwas ausgelöst und meine Meinung über Hörgeräte gewaltig geändert. (…) Ursache dieser unmittelbaren Wirkung sind die plakativen Fotos mit extrem Vorstellungs-erzeugenden lautmalerischen Wörter wie ›quaaak‹, ›groaar‹ oder ›juhuuu‹. Damit hat die Kampagne den wirklichen Nutzen des wenig emotionalen Produktes Hörgerät hoch-emotional getroffen.«

Autor: zg

 

 

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert