Berliner Symphoniker im Nassen (To be Insider in 1 Minute)

Ungewöhnliche Aufführungsorte sucht Kent Nagano, Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, um neue Zuhörerschichten zu gewinnen. So gehen zum Beispiel seine Solocellisten am 6. Februar 2004 ins Wasser und spielen in den Thermen des Tempodroms unter anderem Werke von Bach und Beethoven. Mittels eines besonderen technischen Verfahrens soll der Klang des Cello-Trios in dem salzhaltigen, körperwarmen Wasser für die Besucher hörbar gemacht werden. Ob die Zuhörer wohl im Trockenen bleiben dürfen oder lieber vor Konzertbeginn die Badehose einpacken sollten?

Quelle: red