»Mainzer Kindertisch« (To be Insider in 2 Minute n)

Ein völlig neues Konzept der Audiometrie bei Kindern bietet Maico mit einem kindgerechten sowie formschönen und ergonomisch bedienbaren Kindertisch an. Mit Hilfe eines modularen Konzeptes können sowohl einfache als auch höchste Ansprüche an eine moderne Kinderaudiometrie umgesetzt werden.

Als Besonderheit bietet Maico die in der Kinderaudiometrie gebräuchlichen Sprachtests, wie z.B. Mainzer, Göttinger, Feldmann, Uttenweiler, Freiburger etc. an, die direkt von der Festplatte des PC’s abzuspielen sind. Der Vorteil ist ein schneller Wechsel der Tests, sehr kurze Zugriffszeiten zu Gruppen und einzelnen Wörtern sowie eine insgesamt komfortablere Bedienung. Die Testsignale und Konditionierungsbilder des Mainzer Kindersprachtests können automatisch synchronisiert werden, wobei als Alternative auch kurze Videoclips zur Belohnung eingesetzt werden können.
Zur komfortableren und schnelleren Audiometrie sowie zur direkten Dateneingabe wurde das »Audio-Keyboard« entwickelt: eine ideale Kombination aus den wichtigsten Bedienelementen des Audiometers und einer Tastatur zur Steuerung und Dateneingabe.
Weitere Informationen bei: MAICO Diagnostics GmbH, Zum Lonnenhohl 5, D-44319 Dortmund, Telefon +49 (0) 2 31 /  925-31 40, eMail: vertrieb@maico-diagnostics.com, Internet: www.maico-diagnostics.com

Autor: zg

 

 

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert