Wenn es unter Wasser blubbert, kann es sein, dass ein Schwarm Heringe sich gerade zum Plauderstündchen trifft. Genau wissen es allerdings nicht mal die Meeresforscher. Vermutlich unterhalten sich die Fische irgendwie, indem sie gezielt Luft aus ihrem After perlen lassen, meinen Wissenschaftler vom Bamfield Marine Science Center (Kanada).
Sie hatten die Fische gefangen und in großen, mit Infrarot-Kameras und Unterwasser-Mikrofonen ausgestatteten Tanks beobachtet. Als besonders »gesprächig« erwiesen sich die Heringe in der Nacht. Ob die zwischen einer halben und 7.5 Sekunden langen Töne es den riesigen Heringsschwärmen ermöglichen, auch in der Nacht beieinander zu bleiben? Oder machen sie blubbernd untereinander auf Feinde aufmerksam?
Falls sich die Heringe tatsächlich miteinander unterhalten, wirft dies ein neues Licht auf den Lärm, den der Mensch im Meer verursache, so die Forscher.
Quelle: red