Das Handwerk ist laut einer Erhebung des ZDH für Abiturient:innen wieder attraktiver geworden. 2003 stieg der Anteil der neuen Auszubildenden mit Hochschul- oder Fachschul-Reife um 0.5 % auf 4.2 % der Gesamtzahl der Lehrlinge. Insgesamt haben sich 7’192 Jugendliche mit höherem Bildungsabschluss für eine Ausbildung im Handwerk entschieden.
Quelle: red
Autor: Thomas Keck
Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.
Zeige alle Artikel von Thomas Keck