Wenn Babys geringfügig oder gar nicht oder aber extrem, zum Beispiel durch schrille Schreie, auf akustische Reize reagieren, dann muss es sich nicht um eine Hörstörung handeln – es kann sein, dass das Kind unter Autismus leidet.
Wenn der Hörakustiker oder der Arzt keine Hörstörung feststellen können, sollten die Eltern einen Experten aufsuchen. Wenn nämlich tatsächlich eine autistische Störung vorliegt, sei es wichtig, früh mit der Therapie zu beginnen.
Quelle: red