Gemeinsame Erklärung der Spitzenverbände (To be Insider in 2 Minute n)

Die Deutsche Wirtschaft bekräftigt ihren Vorschlag, im Rahmen eines gemeinsamen Ausbildungspaktes alle Anstrengungen zu unternehmen, möglichst allen ausbildungsfähigen und ausbildungswilligen Jugendlichen eine Qualifizierungschance zu geben.
Ein solcher Pakt kann allerdings nur erfolgreich sein, wenn nicht gleichzeitig das Ausbildungsabgabe-Gesetz kommt. Mit dem vorgelegten Gesetzentwurf ist die Grundlage für den vorgeschlagenen Ausbildungspakt entfallen. Die aktuellen Ausbildungszahlen belegen, dass bereits der Gesetzentwurf und die darin enthaltene Abgabendrohung zu einer geringeren Zahl von Ausbildungsplätzen führt. Unter der Drohkulisse einer Ausbildungsabgabe werden wir nicht in der Lage sein, ausreichend Ausbildungsplätze einzuwerben.
Wir appellieren daher an die Bundesregierung und die rot-grüne Koalition, das Gesetzgebungs-Verfahren zu stoppen. Sollte der Bundestag den Gesetzentwurf beschließen, bliebe nur noch bis zur Entscheidung des Bundesrates Zeit, einen Ausbildungspakt als Alternative zum Gesetz zu vereinbaren.
Die Spitzenverbände der Wirtschaft und ihre Mitgliedsorganisationen (BDA, BDI, BdB, GDV, ZDH, OA, DBV und DIHT) werden im Interesse der Jugendlichen und der Betriebe ihre Anstrengungen zur Gewinnung zusätzlicher Ausbildungsplätze unvermindert fortsetzen.

Autor: zg

 

 

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert