Das Europäische Parlament und der Rat haben eine neue Richtlinie für 10 Messgeräte-Arten beschlossen, zu denen beispielsweise Gas-, Wasser-, Elektrizitäts- und Wärmezähler, Zapfsäulen an Tankstellen und automatische Waagen zählen. Diese Geräte benötigen heute in den meisten EU–Mitgliedstaaten verschiedene nationale Bauart-Zulassungen und Eichungen. Auf der Grundlage harmonisierter Anforderungen an die Geräte gelten zukünftig die in einem Staat durchgeführten Prüfungen und Zertifizierungen im gesamten europäischen Wirtschaftsraum.
Ziel der Richtlinie ist der Abbau von Handelshemmnissen bei gleichzeitiger Offenheit für innovative Techniken. Zugleich wird den Herstellern aufgrund ihrer Kompetenz eine größere Verantwortung für die Einhaltung der Anforderungen und Durchführung der Prüfungen übertragen, so dass sie ihre Entwicklungs- und Vermarktungs-Prozesse mit erweiterten Absatzmöglichkeiten beschleunigen können. Die Richtlinie ist ab dem Jahr 2006 anzuwenden.
Weitere Informationen: Dr. W. Schulz, PTB-Fachbereich Gesetzliches Messwesen und Technologietransfer, Tel. +49 (0)5 31 / 5 92-83 00, eMail: wilfried.schulz@ptb.de
Autor: zg