Phonak zählt zu den TOP100 (To be Insider in 2 Minute n)

Lothar Späth ehrt das HighTech-Unternehmen für Hörsysteme

Mit seinen herausragenden innovativen Leistungen zählt Phonak auch 2004 wieder zu den 100 TOP-Innovatoren des deutschen Mittelstands. Für sein Innovationsklima erzielte der Hörgeräte-Spezialist außerdem die zweithöchste Punktzahl aller Teilnehmer.
Das Gütesiegel TOP 100 ist das Ergebnis einer renommierten wissenschaftlichen Analyse. Bewertet werden sowohl der Innovationserfolg von Produkten als auch Faktoren, die eine langfristige Erneuerungskraft garantieren. Phonak überzeugte in allen Kategorien. Besondere Stärken zeigte das HighTech-Unternehmen im Bereich Innovationsklima, in dem sich das kreative Potenzial seiner Mitarbeiter voll entfalten kann. Von allen TOP 100-Unternehmen wurde Phonak dafür mit dem 2. Platz honoriert.
Die innovative Leistungsfähigkeit von Phonak ermöglicht richtungweisende Technologien und Produkte, die Menschen mit reduziertem Hörvermögen zu mehr Lebensqualität verhelfen.

Beim Gipfeltreffen aller Top-Innovatoren erhielt Peter David Schaade, Geschäftsführer Phonak GmbH Deutschland, die Auszeichnung TOP 100 von Prof. Dr. Lothar Späth

PHONAK
hearing systems
www.phonak.de

 

 

www.hörmodell.ch

Unser Versprechen: wieder stärker verbunden als normalhörend!

Konzern Sonova

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert