Beiheft 46 – Neuerscheinung
Familien mit mehrfachbehinderten hörgeschädigten Kindern –
Eine Analyse aus der Sicht betroffener Eltern
von Manfred Hintermair und Gerda Hülser
2004, 208 Seiten, € 23,- • ISBN 3-922766-85-4
Aus dem Inhalt:
- Familien mit mehrfachbehinderten hörgeschädigten Kindern – eine zu Unrecht oft vernachlässigte Gruppe.
- Die Eltern mehrfachbehinderter hörgeschädigter Kinder sind besonderen Belastungen ausgesetzt.
Leben mit einem mehrfachbehinderten hörgeschädigten Kind – Erfahrungen zwischen besonderen Erziehungs-Anforderungen, Alltagsmanagement und Behinderungs-Verarbeitung.
Welche Anforderungen ergeben sich für Eltern durch ein mehrfachbehindertes hörgeschädigtes Kind? - Was das Leben leicht oder schwer machen kann – oder welche Erfahrungen Eltern mehrfachbehinderter hörgeschädigter Kinder in ihrem Umfeld machen (müssen).
Soziale Netzwerke und ihre Bedeutung für das Leben von Menschen.
Erfahrungen von Eltern mehrfachbehinderter hörgeschädigter Kinder in ihren natürlichen Netzwerken.
Partnerschaft – Geschwister – Familie – Freunde – Bekannte – Nachbarn – Arbeitskollegen – Umfeld.
Erfahrungen von Eltern mehrfachbehinderter hörgeschädigter Kinder in ihren künstlichen Netzwerken.
Erfahrungen mit institutionellen »Hilfen«.
Ärzte und Kliniken – Pädagogische Angebote – Behörden.
Erfahrungen mit gleichbetroffenen Eltern. - Was Eltern mehrfachbehinderter hörgeschädigter Kinder sich wünschen – Unterstützung ist auf vielen Ebenen angesagt!
Die Notwendigkeit einer zentralen Informations- und Koordinations-Stelle.
Die Notwendigkeit familienentlastender Betreuungs-Angebote.
Grundsätzliche Bedingungen einer guten Beratungs- und Förder-Konzeption.
Was Eltern sich für die Zukunft ihres Kindes und sich selbst wünschen. - Zusammenfassung und Empfehlungen.
Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Interviews.
Weiterführende Empfehlungen für die Praxis. - Literatur
Anhang 1: Informationen zur Durchführung der Studie.
Anhang 2: Ergebnisse der Fragebogenerhebung.
Bestellen Sie beim:
Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Postfach 10 39 64
D-69029 Heidelberg
Telefon +49 (0) 62 21 / 90 509-15
eMail: median-verlag@t-online.de
Internet: www.median-verlag.de