Nach einer Studie des VerkehrsClubs Österreich (VCÖ, https://vcoe.at) leiden in Österreich bereits eine halbe Million Menschen unter dem Lärm des Straßenverkehrs. In Deutschland wurden im Jahr 2002 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (https://www.destatis.de) 975 Mio. € für Lärmschutz ausgegeben. Das sind 8 % des gesamten Umsatzes für den Umweltschutz.
Und die Zukunftsaussichten sind nicht gut. »Der VCÖ warnt, dass in den nächsten Jahren durch die Zunahme des Lkw-Verkehrs und den Bau neuer Straßen zusätzliche Gebiete von Lkw’s verlärmt werden«, so Wolfgang Rauh vom VCÖ-Forschungsinstitut.
Daher fordert der VCÖ ein wirksames Nacht-Fahrverbot, niedrigere Tempolimits und eine Lkw-Maut am gesamten Straßennetz.
Autor: pte
Autor: Thomas Keck
Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.
Zeige alle Artikel von Thomas Keck