Gehörschutz auch für Heimwerker (To be Insider in 1 Minute)

Persönliche Schutzausrüstung (PSA), also Sicht-, Atem- und Gehörschutz, sowie Handschuhe sind auch beim Werkeln zu Hause ein Muss, so das Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). »Als Heimwerker brauchen Sie grundsätzlich dieselbe Ausrüstung wie ein Profi-Handwerker«, betont Robert Engelhardt von der DIY Academy in Leonberg. »Doch leider sparen die Leute daran am ehesten.«
Bei Arbeiten mit der Kreissäge oder dem Winkelschleifer zum Beispiel, aber auch mit der Motor-Kettensäge raten die Experten dringend dazu, einen Gehörschutz zu benutzen.
Die »Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH)« informiert auf ihren Internetseiten (www.das-sichere-haus.de) und in ihren Publikationen regelmäßig zum Thema Sicherheit für Heimwerker.

Quelle: red

 

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert