Ein neues Software-gestütztes, interaktives Beratungsprogramm von Starkey – CARE (Consumer Aural Rehabilitation and Education) – verspricht erstmals, so der Hersteller, eine aktive, situationsnahe und überzeugende Einbindung des Endverbrauchers in den Entscheidungsprozess.
Das Grundprinzip besteht darin, den Endverbraucher und seine Angehörigen zunächst über das Hören, die Auswirkungen eines Hörverlustes und die Möglichkeiten der Problem-Lösung – nämlich die Inanspruchnahme von Hörhilfen – zu informieren. Auf diesen Kenntnissen aufbauend wird die Entscheidung beim Kauf eines Hörgerätes unter anderem mit Hilfe einer individuellen und übersichtlichen Kosten-/ Nutzen-Darstellung wesentlich erleichtert.
Weitere Informationen zu der Software, zu Lizenzen und Preisen erhalten interessierte Hörakustiker über Kay Stamer, Leiter Customer Service, Telefon +49 (0) 40 / 52 84 7-0.
Autor: zg