Mit seiner beruflichen Lebensleistung für das Handwerk hat sich Rechtsanwalt Hans-Jürgen Aberle Anerkennung und Dank der Handwerks-Organisation erworben. Als äußeres Zeichen dafür überreichte ZDH-Präsident Dieter Philipp dem scheidenden langjährigen Geschäftsführer von ZDH und BFH das Handwerkszeichen in Gold, die höchste Auszeichnung, die die Handwerks-Organisation vergibt. Zahlreiche hochrangige Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft verabschiedeten RA Hans-Jürgen Aberle am 7. September 2004 im Haus des Deutschen Handwerks in den Ruhestand.
Auf europäischer Ebene gelang unter der aktiven Mitarbeit des BFH-Geschäftsführers die Einbindung des Handwerks in den sozialen Dialog. Dies war ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Position des Handwerks in Brüssel, um die Marktchancen der Betriebe im europäischen Binnenmarkt zu steigern.
Auch als Autor hat sich Hans-Jürgen Aberle einen Namen gemacht: Er ist Herausgeber des Kommentars »Die deutsche Handwerksordnung« und Verfasser des »Taschenlexikons handwerks-rechtlicher Entscheidungen«. Daneben veröffentlichte er zu zahlreichen sozial, arbeitsmarkt- und verbands-politischen Themen. Weitere sollen im Ruhestand folgen.
Quelle: ZDH