BFH-Geschäftsführer H.-J. Aberle verabschiedet (To be Insider in 2 Minute n)

Mit seiner beruflichen Lebensleistung für das Handwerk hat sich Rechtsanwalt Hans-Jürgen Aberle Anerkennung und Dank der Handwerks-Organisation erworben. Als äußeres Zeichen dafür überreichte ZDH-Präsident Dieter Philipp dem scheidenden langjährigen Geschäftsführer von ZDH und BFH das Handwerkszeichen in Gold, die höchste Auszeichnung, die die Handwerks-Organisation vergibt. Zahlreiche hochrangige Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft verabschiedeten RA Hans-Jürgen Aberle am 7. September 2004 im Haus des Deutschen Handwerks in den Ruhestand.
Auf europäischer Ebene gelang unter der aktiven Mitarbeit des BFH-Geschäftsführers die Einbindung des Handwerks in den sozialen Dialog. Dies war ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Position des Handwerks in Brüssel, um die Marktchancen der Betriebe im europäischen Binnenmarkt zu steigern.
Auch als Autor hat sich Hans-Jürgen Aberle einen Namen gemacht: Er ist Herausgeber des Kommentars »Die deutsche Handwerksordnung« und Verfasser des »Taschenlexikons handwerks-rechtlicher Entscheidungen«. Daneben veröffentlichte er zu zahlreichen sozial, arbeitsmarkt- und verbands-politischen Themen. Weitere sollen im Ruhestand folgen.

Quelle: ZDH

 

 

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert