Muttertag Special (To be Insider in 3 Minute n)

NEUERSCHEINUNGEN   NOVEMBER 2004

Ulrike Matoff

Unser Tag – Eine Gebärdenfibel für Kinder

• Guten Morgen! Es ist Zeit aufzustehen…
• Meine Familie
• In der Schule
• Es ist Mittagszeit! Guten Appetit…
• Spielplatz-Spaß
• Gute Nacht! Es ist Schlafenszeit…

Jedes dieser 6 Kapitel wird mit einem illustrierten Situationsbild eingeleitet. Es folgen Illustrationen von Gebärden zu einzelnen Worten, die in diesen Bildern wieder zu finden sind und die insgesamt den Tagesablauf der beiden Hauptfiguren beschreiben. Auf jeder Seite sind sowohl die gezeichnete Gebärde und das geschriebene Wort dazu als auch eine Zeichnung des jeweiligen Begriffes abgebildet.
Mit dieser Fibel werden gehörlose Kinder unter Einbeziehung der Gebärdensprache an erste Begriffe, die sie schreiben und lesen lernen herangeführt. Die Kinder können über die Gebärdensprache und mit Hilfe der Zeichnung das Schriftbild der einzelnen Begriffe erlernen. Unser Tag ist somit eine wertvolle Ergänzung zum Unterrichts- und Lern-Material für Erzieher, Lehrer und Eltern gehörloser Kinder. Das Buch eignet sich aber auch hervorragend zum Erlernen erster Begriffe der Gebärdensprache – sowohl für gehörlose als auch für hörende Kinder.

ISBN 3-924055-39-4 • 94 Seiten • 5,00 € zzgl. Versandkosten

Ursula Horsch

Frühe Dialoge –
Früherziehung hörgeschädigter Säuglinge und Kleinkinder:
Ein Handbuch

Frühe Dialoge gibt einen grundlegenden Überblick zur aktuellen interdisziplinären Diskussion um das auf dem Hintergrund des Neugeborenen-Hörscreenings notwendige audiologische und pädagogische Follow-up und zeigt Perspektiven zukünftigen Arbeitens auf. Dabei werden praktische Erfordernisse in den Mittelpunkt gerückt.
Das Buch wendet sich an Pädiater, Pädaudiologen, HNO-Ärzte, Früherzieher, Gehörlosen-, Schwerhörigen – und Sprachbehinderten-Lehrer, Erzieher, Logopäden, Psychologen und vor allem auch an Eltern betroffener Kinder.

ISBN 3-924055-38-6 • ca. 280 Seiten • 16,00 € zzgl. Versandkosten

„Unser Tag“ und „Frühe Dialoge“ erhalten Sie ab November 2004 im Buchhandel oder unter folgender Adresse:

(Vorbestellungen ab sofort möglich)

Verlag hörgeschädigte kinder gGmbH
Bernadottestr. 126
D-22605 Hamburg
Tel.: 040/880 70 31 • Fax: 040/8 80 67 93
eMail: verlaghk@t-online.de

 

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert