Gerhard Friedrich / Wolfgang Bigenzahn / Patrick Zorowka
»Phoniatrie und Pädaudiologie«
Einführung in die medizinischen und linguistischen Grundlagen von Stimme, Sprache, Gehör.
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2004, 490 Seiten, kartoniert, € 39,95
Die Phoniatrie und Pädaudiologie verstehen sich als medizinische Disziplinen, die sich mit den Ursachen der Diagnostik und der Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluck-Störungen sowie kindlichen Hörstörungen beschäftigen.
Dieses Buch bietet eine strukturierte Einführung in diese Fachgebiete. In Grundlagenkapiteln wird die normale Funktion des Stimm- und Sprach-Apparates erklärt; darauf aufbauend werden die entsprechenden Störungsbilder dargestellt. Neben den medizinischen werden ausführlich die psychologischen und linguistischen Aspekte von Stimme und Sprache berücksichtigt. Das Buch, das aus der langjährigen Unterrichts- und Fortbildungs-Tätigkeit der Autoren hervorgegangen ist, ist auch für Nichtmediziner geschrieben; ein Glossar erklärt alle wichtigen medizinischen Fachbegriffe.
Jens Ulrich
»Kompendium der Hörgeräte- Akustik«
unveränderter Nachdruck 2004,
Band I – 556 Seiten,
Band II – 509 Seiten,
mit CD-Rom, kartoniert, € 179,-
Kapitel 1: Hörgeräte-Akustik im Überblick
Kapitel 2: Medizin
Kapitel 3: Mathematik
Kapitel 4: Physik
Kapitel 5: Chemie
Kapitel 6: Hörgerätekunde
Kapitel 7: Psychologie und Soziologie
Kapitel 8: Fachkalkulation
Kapitel 9: Anhang
CD-Rom: Formelsammlung und Trainingsprogramm
Bestellen Sie beim:
Buchvertrieb • Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Postfach 10 39 64 • D-69029 Heidelberg
Telefon 0 62 21/90 50 915 • Fax 0 62 21/90 50 920
Internet: www.median-verlag.de