Als Philipp Reis 1861 seine Idee über »Das Telefonieren durch galvanischen Strom« präsentierte, eröffnete er das Zeitalter der Telekommunikation. Im November 2005 wird nun zum 10. Mal einer der großen Forschungspreise der Telekommunikation, der mit 10’000 € dotierte Johann-Philipp-Reis – Preis, vergeben. Er wird an Elektroingenieure oder Naturwissenschaftler bis 40 Jahre verliehen, die mit ihrer Arbeit eine bedeutende nachrichtentechnische Neuerung mit volkswirtschaftlicher Bedeutung geschaffen haben.
Gestiftet wurde der Philipp-Reis-Preis vom VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V.), der Deutschen Telekom AG sowie den Städten Friedrichsdorf und Gelnhausen. Die Informationstechnische Gesellschaft (ITG) im VDE ist federführend bei der Preisvergabe.
Bewerbungen bzw. Vorschläge sind bis 6. April 2005 an die
ITG-Geschäftsführung, Dr.-Ing. Volker Schanz, Stresemannallee 15, D-60596 Frankfurt am Main, einzureichen. Weitere Informationen per eMail (itg@vde.com) und im Internet (www.vde.com/itg).
Autoren: Christina & Kurt Osterwald