»Nehmt nicht zu viel Geräte« sagt Laura Jentgens, 7 Jahre, aus Wuppertal und zeigt in ihrem Bild zum 5. Malwettbewerb des ALD – Arbeitsrings Lärm der DEGA (Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V.), welche Geräte sie am meisten stören.
Stellvertretend dazu gehören viele Geräte, die im Freien betrieben werden und häufig Anlass für Bürgerbeschwerden sind und nun unter die 32. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetz fallen. Damit wird von dem bisher geltenden Prinzip der Lärmbekämpfung »so laut wie gerade noch erträglich« ein wenig Abstand genommen zugunsten des Prinzips »so leise wie technisch möglich«.
Autor: Christina & Kurt Osterwald
Autor: Thomas Keck
Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.
Zeige alle Artikel von Thomas Keck