Oticon • Syncro (To be Insider in 5 Minute n)

Warum Syncro auch in diesem Frühjahr jeden Vergleich gewinnen wird

Weil Syncro das einzige Hörsystem ist, das in jeder Situation die jeweils optimale Einstellung findet. Dank seiner künstlichen Intelligenz. Und Dank der Tatsache, dass nur Syncro Sprache von Lärm trennen kann.

Neueste Untersuchungen belegen, dass Syncro gegenüber modernsten Hörsystemen eine Verbesserung des Signal- / Stör – Abstands bis zu 2 dB erreicht.

Zugleich bestätigen viele Endverbraucher, es sei gar nicht zu spüren, dass man ein Hörgerät tragt.

Damit bietet Syncro eine hervorragende Kombination von Komfort und Verstehen.
Eine Einzigartige.

Ai

ARTIFICIAL
INTELLIGENCE
Dieses Logo steht für künstliche Intelligenz.
Und für Syncro, denn Syncro ist das erste Hörsystem, das eigenständig Entscheidungen trifft.

«Syncro steht allein auf einer Stufe.»

Akustikermeister und Hörgeräteträger Stefan Junger hat viele Hörsysteme getestet bis er sich für Syncro entschieden hat.
«Ich habe nicht geglaubt, dass man mit Hörsystemen in Lärm jemals so gut verstehen kann, wie jetzt mit Syncro».Syncro ist das erste Hörsystem mit künstlicher Intelligenz. Syncro trifft Entscheidungen eigenständig und in Echtzeit.

Damit wird in jeder Situation das bestmögliche Sprachverstehen gewährleistet. Akustiker und Endverbraucher sind von der Spontanakzeptanz begeistert.

Das ist sicherlich ein Grund weshalb mehr als 87% erfahrene Hörgeräteträger Syncro gegenüber ihrem momentanen Hörsystem bevorzugen.

News von Oticon, Schum, D/Pogash, R, 2004: Endverbraucher- und Akustiker-Aussagen über Syncro (in Vorbereitung)

Syncro ist das erste Hörsystem, mit dem man in Störlärm verstehen kann. Dieses System steht allein auf einer Stufe, meilenweit von allen anderen entfernt.

Stefan Junger,
Akustikermeister und
Syncro-Träger

Wenn auch Sie Ihre Kunden mit Syncro begeistern wollen, rufen Sie uns an: Tel. 040-84 88 84 0

oticon

PEOPLE FIRST

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert