Neueröffnung der Mailänder Scala (To be Insider in 2 Minute n)

Mit Glanz und Gloria
Die Mailänder Scala, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, zeigt sich nach zweijähriger Renovierungsarbeit wieder in altem Glanz. Zu erleben war anlässlich dieses freudigen Ereignisses die Ballett-Oper »L’Europa riconosciuta« (»Die wiederentdeckte Europa«) von Antonio Salieri. Dass man sich für dieses Werk entschieden hatte, hat Symbolcharakter. Es wurde in Mailand bisher nur ein einziges Mal aufgeführt – zu der Eröffnung der Scala am 3. August 1778.
Die für die Renovierung Verantwortlichen haben das in die Jahre gekommene Opernhaus liebevoll rundum erneuert und zollten den ersten Bauherren Tribut: Man blieb den alten Konzepten treu und so glänzen auch die prachtvollen Goldverzierungen der hohen Logenreihen wieder in ihrer ganzen Schönheit.
Entzücken rief beim Dirigenten Riccardo Muti und den Musikern vor allem die wesentlich verbesserte Akustik hervor. Früher wurde oft bemängelt, dass sie beim eiligen Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogen worden wäre.
Quelle: red

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert