Karrierewege im Handwerk (To be Insider in 2 Minute n)

Vom Tellerwäscher zum Millionär – bei dieser Karriere denken die meisten zunächst an Länder wie Amerika. Aber auch in Deutschland kann der Traumberuf auf ganz unterschiedlichen Wegen erreicht werden! Wie kommen beispielsweise Hauptschul- und Realschul-Abgänger zu einem Studium oder wie erreicht man die Qualifikation, mit der ein Unternehmen geleitet werden kann? Eine neue Publikation stellt auf einen Blick dar, welche Ausbildungsschritte zum Ziel führen.
Interessant ist die sechsseitige Übersicht für alle Schüler und Auszubildenden, die sich Gedanken über ihre Karriere machen. Aber auch für Eltern und Lehrer werden mit dem Wegweiser viele Fragen beantwortet. Die Publikation gibt es bei Marion Adams von der Abteilung Berufsbildung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken, Telefon 0 71 31 /  7 91-1 52. Wer möchte, kann sich die kleine Broschüre auch im Internet unter www. handwerks-power.de herunterladen.

Autor: zg

 

 

 

Autor: Thomas Keck

Thomas Keck ist durch seinen Beruf als Hörsystemakustiker bestens mit der Präzision und Sorgfalt vertraut, die sowohl für die technische Arbeit als auch für den direkten Kundenkontakt erforderlich sind. Sein Werdegang zeugt von einer kontinuierlichen Entwicklung und einem hohen Maß an Fachwissen, unterstrichen durch den Meisterbrief und die Selbstständigkeit. Er verfolgt seine Interessen mit Leidenschaft und widmet sich einer Vielzahl von Aktivitäten, von Musik über die Beschäftigung mit Oldtimern bis hin zur Werteschätzung der Bibel. Thomas bewundert Menschen, die in ihrem Feld Spitzenleistungen erbringen, wie diverse Musiker und Schauspieler. Dies deutet auf eine hohe Wertschätzung für Expertise und handwerkliches Können hin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert